Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 30. Oktober 2024

Der Vertrag von Lissabon

Nachdem eine geplante Verfassung für Europa nicht in Kraft treten konnte, wurden bestehende Verträge der Union reformiert und weiterentwickelt. Institutionelle Neuerungen des Verfassungsvertrags wurden aber beibehalten. Der damit entstandene Vertrag von Lissabon regelt unter anderem den Austritt eines Mitgliedstaats, wovon das Vereinigte Königreich am 31.01.2020 Gebrauch machte.

Das Bild zeigt das Logo des Vertrags von Lissabon. Dieser wurde 2007 von den EU-Mitgliedstaaten unterzeichnet und 2009 ratifiziert.

Kontakt

Abteilung Europa
Bundeshaus Ost
3003 Bern