Polizeizusammenarbeit (Prümer Beschlüsse)
Um internationale Kriminalität und Terrorismus wirksam zu bekämpfen, müssen die zuständigen Behörden polizeiliche Informationen rasch und effizient austauschen können. Mit den sog. Prümer Beschlüssen soll die Polizeikooperation zwischen den EU-Mitgliedstaaten verbessert werden. Die Schweiz, die auch ein Interesse an der Zusammenarbeit mit der EU im Polizeibereich hat, hat mit der EU ein Abkommen über die Teilnahme an der Prümer Polizeikooperation unterzeichnet. Am 1. März 2023 ist es in Kraft getreten.

Kontakt
Abteilung Europa
Bundeshaus Ost
3003 Bern
Bundeshaus Ost
3003 Bern