Zweiter Schweizer Beitrag
Der zweite Schweizer Beitrag (2019–2029) an ausgewählte EU-Mitgliedstaaten ist eine Investition in Sicherheit, Stabilität und Wohlstand in Europa und entspricht den Schweizer Interessen. Mit dem zweiten Schweizer Beitrag stärkt und vertieft die Schweiz ihre bilateralen Beziehungen mit den Partnerländern und der gesamten EU.


Grundsätze und Ziele
Die Schweiz leistet einen Beitrag zum Abbau wirtschaftlicher und sozialer Ungleichheiten sowie zur besseren Bewältigung der Migrationsbewegungen in der EU.

Länder zweiter Schweizer Beitrag
Informationen zum Schweizer Engagement in den Ländern, die im Rahmen des zweiten Schweizer Beitrags unterstützt werden.

Umsetzung Kohäsionsteil
Die Schweiz hat mit der Implementierung des Kohäsionsteils des zweiten Schweizer Beitrags in allen dreizehn Ländern begonnen, die der EU nach 2004 beigetreten sind.

Partnerschaften und Ausschreibungen
Der Schweizer Beitrag stärkt die bilateralen Beziehungen zu den EU-Partnerländern.
Kontakt
Ressort Schweizer Beitrag an EU-Mitgliedstaaten / Kohäsion
Holzikofenweg 36
3003 Bern